Ein Vortrag mit praktischen Hilfen von Bernd Sitzmann
Am 25.03.2025 um 14.00 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Anton ein interessanter Vortrag von Herrn Sitzmann statt, der sich mit den vielfältigen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) befasst. Unter dem Motto „Zukunft gestalten – KI für alle Generationen“ erläutert Herr Sitzmann, wie KI-Technologien dazu beitragen können, das Leben zu bereichern und zu erleichtern.
Herr Sitzmann beginnt seinen Vortrag mit einer Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Funktionsweise. Anschließend stellt er verschiedene Anwendungsbeispiele vor, die speziell auf die Bedürfnisse der Senioren zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem intelligente Assistenzsysteme, die älteren Menschen im Alltag helfen, sowie Sprachassistenten, die den Alltag enorm erleichtern.
Er wird zum Beispiel eine elektronische Bedienungsanleitung eines Fernsehers in ChatGPT laden und sich dann erklären lassen, wie die Senderliste erstellt wird und dann die Programme umsortiert werden können. Herr Sitzmann hat noch weitere praktische Beispiele, die er vor Ort interessierten Menschen näher erläutern möchte.
Interessierte können einfach vorbei kommen im Mehrgenerationenhaus ANTON, Niedergründauer Str. 17a, 63584 Gründau oder sich vorher anmelden über veranstaltungen@mgh-anton.de, 06051/14274.