Autor: c.oliva

Angebote für Jung und Alt

Pflanzentausch am Gartenzaun

Unter dem Titel “Pflanzentausch am Gartenzaun” veranstalten wir auch in diesem Jahr zum Frühlingsanfang wieder eine Tauschbörse für Pflanzen/Stecklinge. Zwischen dem 20. und dem 26. März 2023 laden wir große und kleine Gärtner:innen herzlich ein, Pflanzen, Setzlinge und Saatgut mit anderen Menschen aus der Umgebung am Gartenzaun des Mehrgenerationenhauses, Niedergründauer Straße 17a zu tauschen. Getauscht…
Weiterlesen

Bitte weitersagen: Erzieher:innen und Praktikant:innen gesucht!

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher:innen (auch als Stellv. Leitung) und Praktikant:innen im Anerkennungsjahr. Unsere Krippe im Mehrgenerationenhaus Anton umfasst zwei Halbtags- und eine Ganztagsgruppe mit Platz für jeweils 12 Kinder. Neben den Gruppenräumen verfügt die Einrichtung über mehrere flexibel nutzbare Räume und einen Turnraum. Unser Außengelände liegt ruhig am Feldrand,…
Weiterlesen

Hilfe im Umgang mit Smartphone und Tablet – neue Termine für „Analog trifft digital“

Das Projekt „Analog trifft digital“ ist nach der Corona-Pause so erfolgreich wieder angelaufen, dass es bis zu den Osterferien sechs weitere Termine geben wird: 16.01., 30.01., 13.2., 27.02., 13.03. und 27.03. jeweils von 14:00 bis 15:30 Uhr. Die Termine sind nicht aufbauend, ein Einstieg ist jederzeit möglich! Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch um…
Weiterlesen

Online Marktplatz für Hilfsgüter gestartet

Auf Initiative von StartNow Gründau ist in der vergangenen Woche ein Online Marktplatz für Hilfsgüter gestartet. Das Portal bietet die Möglichkeit, Kleidung und Haushaltsgegenstände für geflüchtete Menschen in Gründau online anzubieten. Auch Gesuche können dort eingetragen werden. Der Marktplatz kann von allen Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei genutzt werden, es ist nur eine Registrierung erforderlich. Da…
Weiterlesen

Gemeinsam statt einsam – Mittagessen im MGH Anton

Das Warten hat ein Ende! Ab Dezember gibt es wieder immer dienstags ein gemeinsames Mittagessen im Bistro des Mehrgenerationenhauses. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die gern einmal außerhalb und in Gemeinschaft essen wollen. Ein Angebot für die Menschen, die nicht immer wissen, was sie für sich kochen sollen und für die, die sich gern…
Weiterlesen

Analog trifft digital – neue Termine

Jugendliche erklären Älteren Smartphone und Tablet – das erfolgreiche Projekt „Analog trifft digital“ startet ab 17.10. mit neuen Terminen Das Projekt „Analog trifft digital“ hat zum Ziel, älteren Menschen unkompliziert die Nutzung digitaler Medien näher zu bringen. Wir möchten den Menschen ermöglichen, Kontakt zu Freunden und Familie zu halten und ihnen außerdem zeigen, wie sie…
Weiterlesen

Pflanzentausch im Herbst

Nach der erfolgreichen Aktion im Frühling geht der „Pflanzentausch am Gartenzaun“ in die nächste Runde. Vom 10. bis 16. Oktober 2022 laden wir große und kleine Gärtner:innen herzlich ein, Stauden, Gräser, Blumenzwiebeln und Saatgut mit anderen Menschen aus der Umgebung am Gartenzaun des Mehrgenerationenhauses, Niedergründauer Straße 17a zu tauschen. Die Pflanzen können während des Aktionszeitraums…
Weiterlesen

Offener Treff am Mittwoch Nachmittag ab Oktober wieder geöffnet

Am 5. Oktober öffnet nach zwei Jahren endlich wieder unser Offener Treff am Mittwoch Nachmittag. Insbesondere Eltern, deren Kinder im TV Rothenbergen zum Kinderturnen gehen, sind herzlich willkommen die Wartezeit bei uns mit einem Kaffee oder Tee zu verbringen. Aber natürlich freuen wir uns auch über alle anderen Besucher. Das Bistro ist von 14:30-16:30 Uhr…
Weiterlesen

NEU – Baby & Kleinkinder Sprechstunde für Eltern im Anton

Wir freuen uns, dass die tolle Erziehungsberatung des ZKJF ab sofort auch im MGH Anton stattfinden kann! Das Zusammenleben mit kleinen Kindern kann manchmal ziemlich anstrengend sein. Sie haben ein Baby, das viel schreit? Ihr Kind erscheint Ihnen plötzlich rebellisch und trotzig? An so manchen Tagen wird einfach alles ein bisschen viel, oder es gibt…
Weiterlesen

Unsere neuen Seniorenflyer sind da!

Juhuu, unsere neuen Seniorenflyer sind fertig! Vollgepackt mit vielen tollen Angeboten für ältere (und natürlich auch jüngere) Menschen. Von Bewegungsangeboten über gesellige Treffen bis hin zu Kursen rund um Handy und Computer ist alles dabei. Der Flyer kann zu den Öffnungszeiten bei uns im MGH Anton abgeholt werden!