Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Dabei gibt es viel, was man für sich selbst zu diesem Thema erfahren und auch als Angehöriger tun kann, um seinen Mitmenschen am Ende des Lebens zur Seite zu stehen. Um dieses Grundwissen zu vermitteln bietet das Palliativteam Hanau am 12.11.2025 von 15:00 – 19:00 Uhr einen „Letzte Hilfe- Kurs“ in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus „Anton“
des Eltern-Kind-Verein Gründau e.V. Niedergründauer Straße 17a – 63584 Gründau-Rothenbergen an.
Inhalte des Kurses sind u.a.: die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, die Bedeutung von Vorsorge und Patientenvollmacht, das Lindern von Leiden, Trauer und Abschied nehmen. Sie erhalten auch wichtige Informationen über die Hilfsangebote, die Ihnen in dieser Lebensphase zur Verfügung stehen. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse, sondern nur die Bereitschaft sich auf dieses Thema einzulassen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
