Die folgenden Materialien des Digital-Kompass haben wir im MGH Anton vorrätig. Materialien, die Sie interessieren, können Sie bei uns abholen.
Anleitungen
- 1.1: E-Mail – Ein Konto einrichten und nutzen am Beispiel GMX
- 2.: Soziale Netzwerke – ein eigenes Profil einrichten am Beispiel Facebook
- 2.2: Soziale Netzwerke – ein eigenes Profil einrichten am Beispiel Nebenan.de
- 4: Suchmaschinen – erst recherchieren, dann profitieren
- 5. 2: DB Navigator – Mobil suchen und buchen
- 6: Bestellen und bezahlen – Ihr Internet-Kaufhaus hat immer geöffnet
- 7: Bankgeschäfte online – bequem von zu Hause aus
- 8: Gesundheitsinformationen im Netz – kompetent nutzen
- 9: Die Mediathek – Mein Fernsehprogramm im Internet
- 10: Die Audiothek – Mein Radioprogramm im Internet
- 11: Smartphone – unterwegs stehts auf Empfang (inkl. Exkurs zu Tablets)
- 12: Begegnungen im Netz – Videotelefonie am Beispiel Skype
- 13: WhatsApp – So einfach geht‘s
- 13.2: Signal – So einfach geht’s
- 14: Digitaler Nachlass – Was passiert mit meinen Daten nach dem Tod?
- 15: Google Maps – gut geplant durch die Welt
- 16: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken (Der Gebrauch der Onleihe App)
- 16.2: Onleihe – Die digitale Ausleihe der Bibliotheken (Gebrauch mittels PC/Laptop und eReader)
- 17: Sprachassistenten
- 18: Gesundheits-Apps

Handreichungen
- #1: Was ist das Internet?
- #2: Surfen im Internet
- #3: Online-Kommunikation: E-Mails, Messenger, Videotelefonie
- #4: Soziale Netzwerke
- #5: Online Einkaufen und Online Banking
- #6: Reiseplanung im Internet
- #7: Fotos, Musik und Videos
- #8: Digitale Zukunft
- #9: Cloud Computing-Datenspeicherung im Internet
Tipps
- 1: Gute Kommunikation in sozialen Netzwerken
- 2: Mobil sein-kostenlose Apps für unterwegs
- 4: Digitale Helfer-kostenlose Apps rund ums Einkaufen
- 6: So erkennen Sie Fake-Shops
- 7: Regeln für sicheres Bezahlen im Internet
- 8: Gesundheitsrecherche im Internet
- 9: Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion